Alzey - im Herzen Rheinhessen

CDU für Verkehrskreisel in der Kreuznacher Straße.

CDU macht Vorschlag zur Verkehsentlastung.

Die CDU-Stadtratsfraktion plädiert nach den positiven Erfahrungen mit den in Alzey errichteten Verkehrskreiseln für einen Kreiselausbau in der Bahnhofstraße / Kreuznacher Straße.

Die Kreuzung Kreuznacher- und BahnhofstraßeDie Kreuzung Kreuznacher- und Bahnhofstraße

Im Süden und Osten von Alzey wurden in den letzten Jahren verschieden Ampelkreuzungen in Verkehrskreisel umgebaut. Die Erfahrungen die man dabei sammeln konnte sind durchweg positiv. Die Staus verringern sich und lösen sich schneller auf. Wartezeiten an diesen Kreuzungen verringerten sich. Der Verkehr läuft flüssiger. Die CDU Stadtratsfraktion schlägt aufgrund dieser positiven Erfahrungen die Prüfung eines Verkehrskreisels für den Kreuzungsbereich Bahnhofstraße / Kreuznacher Straße vor. An dieser Kreuzung gibt es aufgrund der zahlreichen Abbiegespuren viele einzelne Ampelphasen, die teiweide sehr kurz geschaltet sein müssen und nur wenige Fahrzeuge passieren lassen. Zugleich sind die Wartezeiten der Abbiegespuren, weil diese den Gegenverkehr kreuzen müssen, subjektiv sehr lang. Als Folge davon bilden sich jeden Morgen in der Kreuznacher Straße ein Rückstau, der bis weit über das DRK-Krankenhaus reicht. In den Abendstunden bilden sich die Staus in Gegenrichtung. Durch die Schließung der Spiesgasse in Richtung Weinheim zwischen Damm und Friedrichstraße vor einigen Jahren müssen alle Autofahrer in Richtung Weinheim nun über diese Kreuzung fahren.
Oder aber die Kreuzung umfahren!
Wir vermuten, dass ein erheblicher Anteil am Verkehr in der Löwengasse  ein solcher „Ausweichverkehr“ ist. Denn will man aus der Hospitalstraße nach Weinheim und will die Ampelkreuzung umfahren, ist dies der schnellste (einzige) Weg: über die Löwengasse und Hexenbleiche zur Ernst-Ludwig- oder Friedrichstraße in die Weinheimer Landstraße. Ein Ausbau der Ampelkreuzung in einen flüssigeren Kreisel würde unseres Erachtens auch den innerstädtischen Verkehr entlasten.

Zu überdenken ist hierbei die momentane Regelung der Bahnhofstraße bei der Einmündung in die Spießgasse/Weinheimer Landstraße. Sollte der Kreiselausbau tatsächlich erfolgen, wäre an der Spießgasse möglicherweise die Änderung der Vorfahrtsstraßen günstiger. Dieses muss aber noch genauer untersucht werden.

Die CDU-Stadtratsfraktion hat mit Schreiben vom 04.05.2011 einen entsprechenden Antrag zur Prüfung dieser Kreisellösung an Bürgermeister Burkhard geschickt. Sollte die Prüfung positiv verlaufen, so würden die CDU die Aufnahme dieser Verkehrsverbesserung in den Investitionsplan einer der nächsten Haushalte vorschlagen.


Thomas Zacharias
Fraktionsvorsitzender
CDU-Stadtratsfraktion